Die operative Gesichtsstraffung oder das sogannte Facelifting zielt darauf ab, die Ausstrahlung des Gesichtes deutlich zu verbessern, möglichst ohne erkennbare operative Spuren zu hinterlassen. Dies setzt voraus, dass Mittel der ästhetischen Medizin gewählt werden, die die gewohnte Mimik und die Natürlichkeit des Gesichts bewahren. Ebenso wichtig ist es, dass die Veränderung nach dem Facelifting dauerhaft bleibt und Narben lediglich in einem vertretbaren, unauffälligen Umfang entstehen.
Immer dann, wenn minimalinvasive Methoden wie Faltenunterspritzung, Laser, Peeling, Ulthera, Botox, Filler aufgrund des Hautüberschusses nicht mehr ausreichende Straffungseffekte erzielen, können Methoden des Faceliftings eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass im Bereich von Hals und Wangen individuell genau soviel Straffung der Haut und der Unterhautgewebe erfolgt, wie es für die jeweilige Person sinnvoll ist.
Lidkorrektur
Die Augen sind ein wichtiger Teil menschlichen Ausdrucksvermögens und weil sie auch sehr empfindlich sind, erfordern sie daher bei einer operativen Lidkorrektur (Tränensäcke, Schlupflider, Lidstraffung) eine besonders hohe Kunstfertigkeit und Präzision. Die medizinische Indikation ergibt sich aus dem sehr häufig eingeschränkten Gesichtsfeld,das durch den Hautüberschuss hervorgerufen wird.
Facelifting mit Stammzellen (CAL)
Eine weitere Methode zur Faltenbehandlung ist das Facelifting mit Stammzellen . Dr. Krueger verfügt über jahrelange Erfahrung in der Therapie mit autologen Stammzellen, die aus körpereigenem Fett gewonnen werden. Das Verfahren ist schonend und minimal invasiv, d.h. der Eingriff wird in örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt.
OP Dauer: | 2 – 3 Stunden |
Narkose: | Allgemeinanästhesie |
Klinikaufenthalt: | 1 – 2 Nächte |
Nachsorge: | Kompressionsbinde 3-4 Tage |
Nähte: | werden nach 7 Tagen gezogen |
Körperpflege: | Duschen nach 5 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit: | nach ca 1 – 2 Wochen |
Arbeitsfähigkeit: | nach ca. 2 Wochen |
Sport: | nach 3 Wochen |
Endergebnis: | nach 6 – 8 Monaten |
Schlupflider
Gerade bei Schlupflidern gilt die Regel „less is more“ in besonderem Maße. Bei der Beseitigung von Schlupflidern kommt es daher darauf an, dass lediglich die gerade eben notwendige Menge Gewebes entfernt wird. Nur so kann sicher gestellt werden, dass die natürliche Augenform in jedem Falle erhalten bleibt.
Tränensäcke
Der Einsatz des Lasers ist eine besonders elegante Methode zur Verkleinerung der Tränensäcke, da kaum Narben entstehen und später keine Fäden gezogen werden müssen. Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise wird häufig ein Zugang von der Innenseite des Lides her gewählt, sodass keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Auf diese Weise wird ein jüngerer und frischerer Ausdruck der Augen und damit des ganzen Gesichts erzielt.
Wenn ein deutlicher Hautüberschuss im Unterlidbereich besteht, muss alternativ ein „Lidrandschnitt“ durchgeführt werden, um die Haut zu straffen.
OP Dauer: | 45 Minuten |
Betäubung: | örtlich gegf Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Nähte: | werden nach 7 Tagen gezogen |
Gesellschaftsfähigkeit: | nach ca 1 – 2 Wochen |
Arbeitsfähigkeit: | nach ca. 1 Woche |
Sport: | nach 3 Wochen |
Endergebnis: | nach 3 – 4 Monaten |